
Aktuelles Bild der Baustelle

Zeitraffer Aufbau Kran

Zeitraffer 05.12. - 22.12.2016

Zeitraffer 08.11. - 02.12.2016
Update von der Baggerfront
Der Aushub für die neue Dreifachsporthalle geht bald ins Endstadium. Drei Viertel der Grube sind abgeteuft. Die Geologie der Klosterhalbinsel wird sichtbar.
Riesenmeissel knackt den Fels
Die ersten Meter waren noch einfach zu bewältigen. Ein Bulldozer und zwei Bagger frassen sich durch das lockere Geröll in die Tiefe. Dann verlangsamte eine dünne Felsschicht die Grabarbeiten. Einer der Bagger wechselte die Schaufel gegen einen tonnenschweren Meissel aus. Mit kurzen Schlagserien hämmerte er den Fels in Trümmer. Die Sporthalle daneben erzitterte ebenfalls. Und dazu lärmte es ziemlich laut.
Rötliche Streifen durchziehen die Ablagerungen aus der Eiszeit. Die Gesteinsschichten sind deutlich geneigt. Auf halber Höhe der Wand tritt Wasser aus. Zur Stabilisierung werden die steilen Böschungen mit Spritzbeton, Verankerungen und Armierungsgittern gesichert.
Noch vor den Sportferien ist der Aushub beendet. Dann beginnen die Arbeiten an den Fundamenten. Die neue Dreifachsporthalle wird im Boden verankert., als Schutz gegen eindringendes Grundwasser, das die Halle destabiliseren könnte.
Zuschauen beim Bauen
Der Baufahrplan ist straff. Bereits im Sommer 2018 wird die Dreifachhalle fertig sein. Etwa 550 Bautage stehen auf dem Programm. Das Beobachten des Baufortschritts ist bequem, via Web sind Zuschauer live dabei. Die extra für das Sporthallenprojekt installierte Webcam ist jeden Tag in Betrieb. Sie liefert nicht nur Standbilder, sondern auch die Aufnahmen für den Zeitrafferfilm, der besonders eindrücklich zeigt, wie schnell es vorwärts geht.